Sensei - Lehrer
Wir stellen unsere Lehrer vor:
Peter Moser
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Okuden Shihan
Trainertätigkeit
nationale und internationale Lehrgänge,
Dan- & Trainertraining
- Seit 1995 trainiert Peter Moser Takeda Ryu. 1998 wurde er Trainerassistent (Hosa). Von März 1998 bis Februar 1999 war er Assistent im Dojo Sobukan 10.
- 1999 legte er die Prüfung zum Lehrer der Grundstufe (Shoden Kyohan) ab und übernahm die Leitung des Sobukan 22. Im Juli 2004 wurde er Lehrer der Mittelstufe (Chuden Kyohan).
- Im April 2005 wird Peter Moser Mitglied des Shidoshinsahonbu (oberster Prüfer- und Schiedsrichterrat der ISTB).
- 2009 wird er Lehrer der gesamten Schule (Joden Shihan).
- Peter Moser ist geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste (ÖFFK), seit 2015 staatlich zertifizierter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA) und seit 2016 diplomierter Mentalcoach mit Schwerpunkt Leistungserbringung im Sport (BSPA).
- Im Juli 2016 wird Peter Moser zum Lehrer der internen Ebene (Okuden Shihan) ernannt.
Graduierung Lehrstufe Okuden Shihan Aikido 6. DAN Jodo 6. DAN Iaido 6. DAN Jukempo 5. DAN Kendo 5. DAN Jujitsu 5. DAN
Trainingsort Sobukan 22 Plankenmaisstraße 30, 1220 Wien
E-Mail: peter.moser@takedaryu.at
Mathias Doczekal
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Joden Shihan
Trainertätigkeit
nationale und internationale Lehrgänge,
Dan- & Trainertraining
- Mathias Doczekal, geboren 1978, trainiert seit 1994 Takeda-Budo.
- Er wurde 1998 Trainerassistent und legte 2002 seine Senseiprüfung ab.
- 2016 wurde ihm der Titel Joden Shihan verliehen.
Graduierung
Lehrstufe Joden Shihan
Aikido 5. Dan Jodo 4. Dan Iaido 4. Dan
Jukempo 3. Dan Kendo 4. Dan Ju Jitsu 3. Dan
E-Mail: Mathias.Doczekal@takedaryu.at
Thomas Barth
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
Aikido 4. DAN Iaido 3. DAN Jodo 2. DAN
Jukempo 3. DAN Kendo 2. DAN Jujitsu 2. DAN
Staatlich geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfsportarten (ÖFFK)
Judo 2. Dan (ÖJV)
staatl. geprüfter Übungsleiter für Judo (ÖJV)
Lebenslauf:
Thomas Barth trainiert seit 2001 Takeda-Budo. Er wurde 2005 Trainerassistent und legte 2010 seine Shoden Kyohan Prüfung ab.
E-Mail: Thomas.Barth@takedaryu.at
Philipp Ebner
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
3. Dan Aikido 2. Dan Iaido 2. Dan Jodo
2. Dan Jukempo 2. Dan Kendo
Staatlich geprüfter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (ÖFFK)
Freizeitpädagoge
Lebenslauf:
Philipp Ebner, geboren 1978, trainiert seit 2006 Takeda-Budo. Er wurde 2015 Trainerassistent und legte 2018 seine Shoden Kyohan Prüfung ab.
Trainingsort
Sobukan 15 Zinckgasse 24, 1150 Wien (Eingang Märzstraße 8)
E-Mail: Philipp.Ebner@takedaryu.at
Philipp Hempel
Trainerassistent
Lehrstufe
Hosa
2. Dan Aikido 2. Dan Iaido 2. Dan Jodo
2. Dan Jukempo 2. Dan Kendo 1. Dan Ju Jitsu
seit 2015 geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfsportarten (ÖFFK)
seit 2021 staatlich geprüfter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA)Lebenslauf:
Philipp Hempel, geboren 1990, trainiert seit 2011 Takeda-Budo. Er legte 2018 seine Prüfung zum Trainerassistenten (Hosa) ab.
Trainingsort
Sobukan 15 Zinckgasse 24, 1150 Wien
Thomas Fabian
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
- Thomas Fabian, geboren 1990, begann 2009 Takeda Budo zu trainieren.
- 2013 wurde er Trainerassistent (Hosa) Im Dojo Sobukan 12.
- Im Februar 2016 wird er Trainer der Grundstufe (Shoden Kyohan)
- Thomas Fabian ist geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste (ÖFFK)
Graduierung
Lehrstufe Shoden Kyohan
Aikido 3. DAN Jodo 2. DAN Iaido 2. DAN
Jukempo 2. DAN Kendo 2. DAN Jujitsu 2. DAN
Trainingsort
Sobukan 12-1 Diefenbachgasse 19, 1150 Wien
E-Mail: Thomas.Fabian@takedaryu.at
Robert Scherzer
Trainer /Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
- Robert Scherzer, geboren 1988, begann 2004 Takeda Budo zu trainieren.
- 2015 wurde er Trainerassistent (Hosa) unter Sensei Doczekal und Sensei Barth.
- Im Juli 2017 wird er Trainer der Grundstufe (Shoden Kyohan).
- Robert Scherzer ist geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste
Graduierung
Lehrstufe Shoden Kyohan
Aikido 3. DAN Jodo 2. DAN Iaido 3. DAN
Jukempo 2. DAN Kendo 2. DAN
Trainingsort
Sobukan 12-1 Diefenbachgasse 19, 1150 Wien
E-Mail: Robert.Scherzer@takedaryu.at
Sonja Sutor
Trainerin / Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
- Sonja Sutor, geboren 1988, betreibt Takeda Budo seit 2006.
- Seit 2016 unterstüzt sie Sensei Thomas Fabian als Trainerassistentin (Hosa) im Sobukan 12.
- Sonja Sutor ist geprüfte Übungsleiterin für fernöstliche Kampfsportarten (ÖFFK) und seit
- 2021 Staatlich geprüfte Instruktorin für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA)
- Im Juli 2022 wird Sonja Sutor zur Lehrerin der Grundstufe (Shoden Kyohan) ernannt.
Graduierung
Lehrstufe Shoden Kyohan
Aikido 2. DAN Jodo 2. DAN Iaido 2. DAN
Jukempo 2. DAN Kendo 2. DAN Jujitsu 2. DAN
Trainingsort
Sobukan 12-1 Diefenbachgasse 19, 1150 Wien
Du interessierst dich für Yoga? Besuche Sonjas Budo Yoga Homepage.
Johanna Kalod
Trainerassistentin
Lehrstufe
Hosa
- Johanna Kalod, geboren 1991, begann 2012 unter Sensei Eric Graham im Dojo Sobukan 10 Takeda Ryu zu erlernen.
- Seit Anfang 2016 unterstützt sie Maria Moise als Trainerassistentin (Hosa).
- Johanna Kalod ist geprüfte Übungsleiterin für fernöstliche Kampfsportarten (ÖFFK) und seit
- 2021 Staatlich geprüfte Instruktorin für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA)
Graduierung
Lehrstufe Hosa
Aikido 1. DAN Jodo 1. DAN Iaido 1. DAN
Jukempo 1. DAN Kendo 1. DAN
Trainingsort:
Sobukan 12-1 Diefenbachgasse 19, 1150 Wien
Georg Grundei
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
- Georg Grundei trainiert seit 2000 unter Sensei Mathias Doczekal Takeda-Budo.
- 2005 wird er Trainerassistent
- 2011 legte Georg Grundei seine Lehrerprüfung der Grundstufe (Shoden Kyohan) ab.
Graduierungen:
Lehrstufe:
Shoden Kyohan
Aikido 3. Dan Iaido 2. Dan Jodo 1. Dan Jukempo 1. Dan Kendo 1. Dan
Trainingsort
Sobukan 13 Auhofstrasse 154, 1130 Wien
E-Mail: Georg.Grundei@takedaryu.at
Maria Moise
Trainer/ Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
- Maria Moise, geboren 1989 in Constanta, Rumänien, begann 1995 mit verschieden Kampfsportarten.
- Im Jahr 2008 wechselte sie ihren Wohnort nach Wien, um zu Studieren und die Takeda Kampfkünste zu erlernen.
- 2011 legte sie die Prüfung zum Trainerassistenten ab und wurde Assistentin unter Sensei Eric Graham im Sobukan 10.
- 2016 übernahm sie die Leitung des Dojo Sobukan 10.
- Ende des Sommersemester 2019 ging sie dann in Karenz und übernimmt seit dem Wintersemester 2022 die Leitung des Kindertrainings im Sobukan 15.
- Sensei Maria Moise ist geprüfte Übungsleiterin für fernöstliche Kampfkünste und seit 2015 staatlich zertifizierte Instruktorin für fernöstliche Kampfsportarten.
Graduierung
Lehrstufe Shoden Kyohan
Aikido 3. DAN Jodo 1. DAN Iaido 2. DAN
Jukempo 1. DAN Kendo 2. DAN Jujitsu 1. DAN
Trainingsort
Sobukan 15 Kinder Zinckgasse 24, 1150 Wien
E-Mail: Maria.Moise@takedaryu.at
Marcus Stotter
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Shoden Kyohan
- Marcus Stotter, geboren 1977, begann 2008 Takeda Ryu Kobilza Ha unter Sensei Christian Walter im Sobukan 12 zu erlernen.
- 2014 wird er Trainerassistent (Hosa).
- Von 2014 bis 2016 unterstützt er Sensei Werner Krammer beim Kinder- und Jugendtraining und von 2016 bis 2017 Uli Mehofer im Sobukan 15.
- Marcus Stotter ist geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste und seit 2015 staatlich geprüfter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA).
- Seit 2017 ist er Assistent im Dojo Sobukan 22.
- 2019 legt er sein Shoden Menkyo ab und übernimmt die Leitung im Sobukan 12-2.
Graduierung
Lehrstufe Shoden Kyohan
Aikido 3. DAN Jodo 2. DAN Iaido 2. DAN
Jukempo 1. DAN Kendo 1. DAN Jiu Jitsu 1. DAN
Trainingsort
Sobukan 15 Zinckgasse 24, 1150 Wien (Eingang Ecke Märzstraße 8)
Sobukan 22-1 Plankenmaisstraße 30, 1220 Wien
E-Mail: Marcus.Stotter@takedaryu.at
Daniel Heichenwälder
Trainerassistent
Lehrstufe
Hosa
Graduierung
Lehrstufe Hosa
Aikido 2. DAN Jodo 1. DAN Iaido 1. DAN
Jukempo 1. DAN Kendo 1. DAN Shuriken-Jutsu 1. DAN
Trainingsort
Sobukan 15 Zinckgasse 24, 1150 Wien (Eingang Märzstraße 8)
Sobukan 22-1 Plankenmaisstraße 30, 1220 Wien
Gerald Sendera
Trainer / Sensei
Lehrstufe
Chuden Kyohan
- Gerald Sendera, geboren 1976, trainiert Takeda Budo seit 1999. 2003 legte er die Prüfung zum Trainerassistenten (Hosa) ab und war bis 2011 Trainerassistent von Sensei Peter Moser.
- Im Juli 2011 wurde er Lehrer der Grundstufe (Shoden Kyohan) und stellvertretender Dojoleiter im Sobukan 22, seit Juni 2013 ist er Lehrer der Mittelstufe (Chuden Kyohan).
- 2017 eröffnet er das Dojo Sobukan 22-2, das er seitdem leitet.
- Gerald Sendera ist geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste (ÖFFK/Sportunion) und seit 2015 staatlich geprüfter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA).
Graduierung
Lehrstufe Chuden Kyohan
Aikido 4. DAN Jodo 4. DAN Iaido 5. DAN
Jukempo 3. DAN Kendo 4. DAN Jujitsu 1. DAN
Trainingsort
Sobukan 22-1Plankenmaisstraße 30, 1220 Wien
Sobukan 22-2 Pirquetgasse 6b, 1220 Wien
E-Mail gerald.sendera@takedaryu.at
Stefan Benedikovic
Trainerassistent
Lehrstufe
Hosa
- Stefan Benedikovic, geboren 1975, trainiert seit 2003 unter Sensei Peter Moser Iaido und Kendo im Sobukan 22.
- Im Juni 2013 legte er die Prüfung zum Trainerassistenten (Hosa) ab und unterstützt seither Peter Moser und Gerald Sendera bei ihrer Lehrtätigkeit in den beiden Dojos des Sobukan 22.
- Stefan Benedikovic ist geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste und seit 2015 staatlich geprüfter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (BSPA).
Graduierung
Lehrstufe Hosa
Iaido 5. DAN Kendo 4. DAN
Trainingsort
Sobukan 22-1 Plankenmaisstraße 30, 1220 Wien
Sobukan 22-2 Pirquetgasse 6b, 1220 Wien